Zu seinem 80. Geburtstag war es der Stiftung ein Anliegen Kurt Benning gebührend zu feiern. Aus diesem Anlass würdigte bereits im Januar eine Ausstellung im Stadtmuseum Pleystein den Künstler an seinem Geburtsort. Im Juni bot eine von Paul Bräg kuratierte Ausstellung dann den Rahmen für ein noch größeres Zusammenkommen zahlreicher Freunde, Weggefährten und Bewunderer in Kurt Bennings Wahlheimat München.
In den Räumen des Vereins für Originalradierung nahe dem Odeonsplatz konnte die Ausstellung nicht nur zentrale Motive und Strategien in Kurt Bennings Werk zeigen, sondern auch ausgewählte Arbeiten und Konzepte, die der Öffentlichkeit bisher vollkommen unbekannt waren.
Paul Bräg hielt einen Vortrag zu den wichtigsten Gedanken seiner Dissertation über Kurt Bennings Gesamtwerk, die im nächsten Jahr publiziert werden soll. Bereits druckfrisch präsentieren konnte Andreas Strobl die von Ihm herausgegebene Festschrift, für die viele Freunde des Künstlers eindrückliche Erinnerungen an den Jubilar geteilt haben. Das Buch kann noch direkt (Stand September 2025) bei der Stiftung bezogen werden: strobl.stiftung@kurt-benning.de (Preis 20 €)
.
.